UNPOSED der Streetfotografie PODCAST

UNPOSED der Streetfotografie PODCAST

#035 Jörg Stephan

#035 Jörg Stephan

Mit meinem heutigen Gast, Jörg Stephan, spreche ich über seine Workshops, in denen er mit viel Leidenschaft sein Wissen über die Streetfotografie vermittelt.
Jörg ist nicht nur ein erfahrener Fotograf, sondern beschäftigt sich aktuell auch mit der Welt der KI und deren Möglichkeiten zur Bildgestaltung.
Freut euch auf spannende Einblicke, inspirierende Geschichten und wertvolle Tipps von Jörg Stephan!

#034 Mixtape

In dieser Episode spreche ich mit Kevin Wolf und Markus Kirchhofer über das einzigartige Fotobuch-Projekt „Street Photography Mixtape“. Über 40 Fotografen aus Köln und Umgebung präsentieren ihre besten Werke aus aller Welt und zeigen die vielfältigen Facetten der Straßenfotografie.

#033 Carina Staat

Ich freue mich, eine spannende Gästin bei mir begrüßen zu dürfen:
Mit ihr fokussiere ich mich heute aufs Detail.
Carina Staat ist eine wahre Meisterin der kleinen Dinge.
Mit ihrem Instagram-Account detailfokussiert zeigt sie uns, wie man mit einem geschulten Blick und viel Liebe fürs Unsichtbare die Magie des Alltäglichen sichtbar machen kann.
Ihre Motive bewegen sich gekonnt zwischen minimalistisch und überraschend – immer mit einem klaren Fokus auf das Besondere im Banalen.
In dieser Episode sprechen wir über ihren kreativen Prozess, ihre Inspirationsquellen und natürlich ihre Leidenschaft für die Streetfotografie.

#032 Florian Pötzl

Mein heutiger Gast kommt aus dem südlichsten Zipfel Deutschlands, nämlich aus dem Allgäu. Dort ist er sehr aktiv, um die Streetfotografie bekannt zu machen. Er engagiert sich zum Beispiel bei der Volkshochschule (VHS) und gibt Kurse zum Thema Streetfotografie. Zudem ist er in Fotoclubs aktiv und druckt zu Hause sogar selbst. Ich unterhalte mich also mit Flo Florian Pötzl über seine Leidenschaft für die Streetfotografie, wie er dazu gekommen ist und was ihn antreibt.

#030 Kai Behrmann

In der 30 Episode, habe ich heute einen ganz besonderen Gast im Unposed Podcast:
Kai Behrmann, den viele von euch sicher als Stimme und Macher des bekannten Podcasts Gate 7 kennen.
Nach einer kreativen Pause ist Kai am 17. November mit seinem Podcast zurückgekehrt – und das mit einem leicht abgewandelten Konzept.
In Gate 7 spricht Kai über die Welt der Fotografie, mit einem besonderen Fokus auf das visuelle Storytelling, das Erzählen von Geschichten mit Bildern.
Wir sprechen darüber, wie er die kreative Pause genutzt hat, was sich in seinem Podcast verändert hat und welche neuen Ideen und Perspektiven er mitbringt.

#029 Siegfried Hansen

Siegfried ist eine Schlüsselfigur in der Streetfotografie und bekannt für seinen einzigartigen Stil. Ich habe nicht nur das Vergnügen, mit Siegfried über seine Arbeit zu sprechen, sondern auch die  Möglichkeit, sein neues Werk, das Praxisbuch Streetfotografie, welches er zusammen mit Pia Parolin geschrieben hat, kennenzulernen. Dieses Buch richtet sich an alle, die tiefer in die Welt der Streetfotografie eintauchen möchten. Die beiden geben praxisnahe Tipps und teilen ihre bewährten Techniken, die Ihnen geholfen haben, ihren unverwechselbaren Stil zu entwickeln. Im Gespräch erfahren wir mehr über den Entstehungsprozess des Buches.
Freut euch auf ein Gespräch voller Inspiration und tiefer Einblicke in die Welt eines der großen Namen der Street-Fotografie direkt aus erster Hand!

#028 Dennis Weissmantel

Das Schöne an dem Podcast Format ist, dass ich hier immer neue Leute kennenlernen kann. 
Mensch, deren fotografisches Schaffen, ich teilweise auch schon seit vielen Jahren verfolgt, wir uns auch folgen, aber noch nie getroffen haben. 
Von daher freue ich mich über meinen heutigen Gast Dennis Weissmantel. Er ist Berufsfotograf und bei ihm dreht sich alles um Menschen. Angefangen mit Hochzeiten, Porträts und Reportagen. Hierdurch bin ich damals auch auf ihn aufmerksam geworden. Heute versteht es sich viel mehr als Problemlöser für Medien. Was er genau damit meint, erzählt er mir in der Episode. 
Aber er ist natürlich nicht nur deshalb heute mein Gast, sondern wir sprechen über seine neue fotografische Leidenschaft, die Streetfotografie.

#027 Thilo Jähnig

Das Thema eigener Bildband beschäftigt uns auch in der heutigen Episode. Und, der Druck wächst. Wir haben mal über eine Deadline gesprochen - doch hört selber.
Mein heutiger Gast, Thilo Jähnig braucht Licht, Schatten und Silhouetten für seine - wie er selber sagt - minimalistische Streetfotografie.

#026 Thomas Hackenberg

Ein Auto im Fluss zwei Stand-Up-Paddler, ein Papa mit Sohn und drei Gänsen. Das ist die kurze Beschreibung seines wahrscheinlich bekanntesten Fotos. Ich spreche von Thomas Hackenberg. Er ist mein heutiger Gast. Mit Thomas spreche ich über seinen Herzensprojekt, nämlich die Erstellung und Veröffentlichung seines Fotoalbums. Wir sprechen über Vorbilder die mehr sind als nur Inspiration.